Red Hat Training

A Red Hat training course is available for Red Hat Enterprise Linux

30.2. Entfernen von Red Hat Enterprise Linux von IBM System z

Wenn Sie die vorhandenen Betriebssystemdaten löschen möchten, stellen Sie zunächst sicher, dass die Daten auf allen Linux-Partitionen mit sensiblen Daten gemäß Ihrer Sicherheitsrichtlinien dauerhaft gelöscht werden. Sie können die folgenden Optionen in Betracht ziehen, um fortzufahren:
  • Überschreiben Sie die Datenträger mit einer neuen Installation.
  • Machen Sie das DASD oder die SCSI-Platte, auf der Linux installiert wurde, sichtbar für ein anderes System und löschen dann die Daten. Dies erfordert ggf. spezielle Zugriffsrechte. Fragen Sie Ihren Systemadministratoren um Rat. Sie können Linux-Befehle wie dasdfmt (nur DASD), parted, mke2fs oder dd verwenden. Werfen Sie eine Blick auf die entsprechenden man-Seiten für weitere Details zu den Befehlen.

30.2.1. Ausführen eines anderen Betriebssystems auf Ihrem z/VM oder Ihrer LPAR

Wenn Sie von einem anderen DASD oder einer anderen SCSI-Platte booten möchten, als die, in der sich das derzeit installierte System unter einer virtuellen z/VM-Gastmaschine oder einem LPAR befindet, fahren Sie das installierte Red Hat Enterprise Linux-System herunter und booten Sie von der gewünschten Festplatte, auf der sich eine andere Linux-Instanz befindet. Dies belässt den Inhalt des installierten Systems unverändert.