Jump To Close Expand all Collapse all Table of contents Handbuch zur Migrationsplanung 1. Einführung Expand section "1. Einführung" Collapse section "1. Einführung" 1.1. Red Hat Enterprise Linux 6 1.2. Kompatibilität von Applikationen 2. Installation Expand section "2. Installation" Collapse section "2. Installation" 2.1. Kernel und Boot-Optionen 2.2. Grafischer Installer Expand section "2.2. Grafischer Installer" Collapse section "2.2. Grafischer Installer" 2.2.1. Geräte und Festplatten 2.2.2. Kickstart 2.2.3. Netzwerk 2.2.4. Produktsubskriptionen und Inhaltsaktualisierungen 2.3. Textbasierter Installer 3. Speicher und Dateisysteme Expand section "3. Speicher und Dateisysteme" Collapse section "3. Speicher und Dateisysteme" 3.1. RAID 3.2. ext4 3.3. fusecompress 3.4. blockdev 4. Netzwerk und Dienste Expand section "4. Netzwerk und Dienste" Collapse section "4. Netzwerk und Dienste" 4.1. Schnittstellen und Konfiguration 4.2. Initialisierung von Diensten 4.3. IPTables/Firewalls 4.4. Apache HTTP Server 4.5. PHP 4.6. BIND 4.7. NTP 4.8. Kerberos 4.9. Mail Expand section "4.9. Mail" Collapse section "4.9. Mail" 4.9.1. Sendmail 4.9.2. Exim 4.9.3. Dovecot 4.10. MySQL® 4.11. PostgreSQL 4.12. Squid 4.13. Bluetooth 4.14. Cron 4.15. Protokollierung 5. Befehlszeilenwerkzeuge Expand section "5. Befehlszeilenwerkzeuge" Collapse section "5. Befehlszeilenwerkzeuge" 5.1. Grep 5.2. Sed 5.3. Pcre 5.4. Shells 5.5. Nautilus 6. Desktop 7. Sicherheit und Authentifizierung Expand section "7. Sicherheit und Authentifizierung" Collapse section "7. Sicherheit und Authentifizierung" 7.1. SELinux 7.2. SSSD 7.3. LDAP Expand section "7.3. LDAP" Collapse section "7.3. LDAP" 7.3.1. Konvertierung einer slapd-Konfiguration 7.4. Prüfsummen 7.5. Pluggable Authentication Modules (PAM) 7.6. Systembenutzer 8. Kernel Expand section "8. Kernel" Collapse section "8. Kernel" 8.1. Kernel 9. Änderungen an Paketen und Treibern Expand section "9. Änderungen an Paketen und Treibern" Collapse section "9. Änderungen an Paketen und Treibern" 9.1. Änderungen bei den Werkzeugen zur Systemkonfiguration 9.2. Bash (Bourne-Again Shell) 9.3. Sonstige Paketänderungen 9.4. Änderungen an Treibern 9.5. Änderungen an Bibliotheken A. Versionsgeschichte Rechtlicher Hinweis Settings Close Language: Español Русский Português 日本語 Italian Deutsch Français 简体中文 English Language: Español Русский Português 日本語 Italian Deutsch Français 简体中文 English Format: Multi-page Single-page PDF Format: Multi-page Single-page PDF Language and Page Formatting Options Language: Español Русский Português 日本語 Italian Deutsch Français 简体中文 English Language: Español Русский Português 日本語 Italian Deutsch Français 简体中文 English Format: Multi-page Single-page PDF Format: Multi-page Single-page PDF Red Hat Training A Red Hat training course is available for Red Hat Enterprise Linux 4.9.2. Exim Exim wurde von Red Hat Enterprise Linux 6 entfernt. Postfix ist der standardmäßige und empfohlene MTA. Previous Next