Red Hat Training
A Red Hat training course is available for Red Hat Enterprise Linux
1.4. Unterschiede zwischen GFS und GFS2
Dieser Abschnitt listet die Verbesserungen und Änderungen auf, die GFS2 gegenüber GFS bietet.
Die Migration von GFS auf GFS2 erfordert, dass Sie Ihre GFS-Dateisysteme mithilfe des
gfs2_convert
-Dienstprogramms auf GFS2 konvertieren. Informationen über das gfs2_convert
-Dienstprogramm finden Sie in Anhang B, Konvertieren eines Dateisystems von GFS auf GFS2.
1.4.1. GFS2-Befehlsnamen
Im Allgemeinen ist die Funktionalität von GFS2 mit der von GFS identisch. Allerdings verweisen die Namen der Dateisystembefehle auf GFS2 anstelle von GFS. Tabelle 1.1, »GFS- und GFS2-Befehle« zeigt die GFS-Befehle samt entsprechender GFS2-Befehle.
Tabelle 1.1. GFS- und GFS2-Befehle
GFS-Befehl | GFS2-Befehl | Beschreibung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
mount | mount | Einhängen eines Dateisystems. Das System ermittelt selbst, ob das Dateisystem ein GFS- oder ein GFS2-Dateisystemtyp ist. Für mehr Informationen zu den GFS2-Einhängeoptionen siehe die man-Seite für gfs2_mount(8). | ||||
umount | umount | Aushängen eines Dateisystems | ||||
|
| Überprüfen und Reparieren eines ausgehängten Dateisystems | ||||
gfs_grow | gfs2_grow | Erweitern eines eingehängten Dateisystems | ||||
gfs_jadd | gfs2_jadd | Hinzufügen eines Journals zu einem eingehängten Dateisystem | ||||
|
| Erstellen eines Dateisystems auf einem Speichergerät | ||||
gfs_quota | gfs2_quota | Verwalten von Festplattenkontingenten auf einem eingehängten Dateisystem. Ab der Red Hat Enterprise Linux 6.1 Release unterstützt GFS2 die standardmäßigen Linux-Funktionen für Festplattenkontingente. Für weitere Informationen über GFS2-Kontingentverwaltung siehe Abschnitt 4.5, »Verwalten von GFS2-Festplattenkontingenten«. | ||||
gfs_tool | tunegfs2
Einhängeparameter
dmsetup suspend
| Konfigurieren, Einstellen oder Anzeigen von Informationen über ein Dateisystem. Der tunegfs2 -Befehl wird ab der Red Hat Enterprise Linux 6.2 Release unterstützt. Es gibt auch einen gfs2_tool -Befehl. | ||||
gfs_edit | gfs2_edit | Anzeigen, Drucken oder Bearbeiten der internen Struktur eines Dateisystems. Der gfs2_edit -Befehl kann für GFS-Dateisysteme wie auch für GFS2-Dateisysteme verwendet werden | ||||
gfs_tool setflag jdata/inherit_jdata | chattr +j (bevorzugt) | Aktivieren des Journalings auf einer Datei oder einem Dateisystem | ||||
setfacl/getfacl | setfacl/getfacl | Anzeigen oder Einstellen der Zugriffskontrollliste einer Datei oder eines Verzeichnisses | ||||
setfattr/getfattr | setfattr/getfattr | Anzeigen oder Einstellen der erweiterten Parameter einer Datei |
Eine vollständige Liste der unterstützten Optionen für die GFS2-Dateisystembefehle finden Sie auf den man-Seiten der jeweiligen Befehle.