Red Hat Training
A Red Hat training course is available for Red Hat Enterprise Linux
2. Ergänzende Dokumentation
Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Quellen für weitere Informationen zur Verwendung von Red Hat Enterprise Linux:
- Installationshandbuch – Liefert Informationen bezüglich der Installation von Red Hat Enterprise Linux 6.
- Deployment Guide – Liefert Informationen zur Bereitstellung, zur Konfiguration und zur Verwaltung von Red Hat Enterprise Linux 6.
- Storage Administration Guide – Liefert Informationen über die effiziente Verwaltung von Speichergeräten und Dateisystemen auf Red Hat Enterprise Linux 6.
Weitere Informationen über das High Availability Add-On und das Resilient Storage Add-On für Red Hat Enterprise Linux 6 finden Sie in den folgenden Quellen:
- High Availability Add-On Overview – Liefert einen allgemeinen Überblick über das High Availability Add-On.
- Cluster-Administration – Liefert Informationen zur Installation, Konfiguration und Verwaltung des High Availability Add-Ons.
- Administration des Logical Volume Manager – Liefert eine Beschreibung des Logical Volume Managers (LVM), inklusive Informationen zum Einsatz von LVM in einer Cluster-Umgebung.
- DM Multipath – Liefert Informationen über die Verwendung der Device-Mapper-Multipath-Funktionen von Red Hat Enterprise Linux.
- Verwaltung des Load Balancer Add-Ons – Liefert Informationen zur Konfiguration von Hochleistungssystemen und -diensten mit dem Red Hat Load Balancer Add-On, einer Gruppe integrierter Software-Komponenten, die Linux Virtual Server (LVS) bereitstellen, um IP-Lasten über eine Gruppe realer Server zu verteilen.
- Versionshinweise – Liefert Informationen über die jeweils aktuelle Release der Red Hat Produkte.
Red Hat Cluster Suite Dokumentation und andere Red Hat Dokumente stehen als HTML-, PDF- und RPM-Versionen auf der Red Hat Enterprise Linux Dokumentations-CD und online unter https://access.redhat.com/site/documentation/ zur Verfügung.