Show Table of Contents
8.3. Ereignisbenachrichtigungen mit Überwachungsressourcen
Ein Pacemaker-Cluster ist ein ereignisgesteuertes System, wobei ein Ereignis beispielsweise ein Ausfall einer Ressource oder eine Änderung in der Konfiguration sein kann. Die Ressource
ocf:pacemaker:ClusterMon
kann den Status des Clusters überwachen und bei jedem Cluster-Ereignis Benachrichtigungen ausgeben. Diese Ressource führt in regelmäßigen Abständen crm_mon
im Hintergrund aus und verwendet Funktionen von crm_mon
zum Senden von E-Mail-Nachrichten (SMTP) oder SNMP-Traps. Sie kann mithilfe des Parameters extra_options
auch externe Programme ausführen.
Das folgende Beispiel konfiguriert eine
ClusterMon
-Ressource namens ClusterMon-SMTP
, die E-Mail-Benachrichtigungen sendet. Pacemaker-Ereignisse veranlassen den Versand einer E-Mail an pacemaker@example.com
von pacemaker@nodeX.example.com
mit mail.example.com
als Mail-Host. Diese Ressource wird als Klon erstellt, damit sie auf jedem Knoten im Cluster läuft.
# pcs resource create ClusterMon-SMTP ClusterMon --clone user=root update=30 \ extra_options="-T pacemaker@example.com -F pacemaker@nodeX.example.com \ -P PACEMAKER -H mail.example.com"
Das folgende Beispiel konfiguriert eine
ClusterMon
-Ressource namens ClusterMon-SNMP
, die SNMP-Traps mit dem root-SNMP-Benutzer an Host snmphost.example.com
sendet. Diese Ressource wird als Klon erstellt, damit sie auf jedem Knoten im Cluster läuft.
# pcs resource create ClusterMon-SNMP ClusterMon user=root update=30 \ extra_options="-S snmphost.example.com -C public" --clone
Das folgende Beispiel konfiguriert eine
ClusterMon
-Ressource namens ClusterMon-External
, die das Programm /usr/local/bin/example.sh
ausführt, das bestimmt, wie mit Cluster-Benachrichtigungen umzugehen ist. Diese Ressource wird als Klon erstellt, damit sie auf jedem Knoten im Cluster läuft.
# pcs resource create ClusterMon-External ClusterMon --clone user=root \ update=30 extra_options="-E /usr/local/bin/example.sh -e 192.168.12.1"